Gliederung der speziellen Betriebswirtschaftslehren nach funktionalen Gesichtspunkten:
(Quelle: Wikipedia)
- Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionswirtschaft inkl. Operations Research und Qualitätsmanagement
- Absatz, Marketing und Unternehmenskommunikation
- Finanzen (Investition und Finanzierung, Kapitalmärkte)
- Internes Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling
- Externes Rechnungswesen inkl. Revisions- und Treuhandwesen sowie Wirtschaftsprüfung
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Personal bzw. Personalwesen, Personalentwicklung, Personalführung, Personalmanagement, Personalpolitik
- Organisation inkl. Organisationstheorie und Organisationskultur
- Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement
- Innovations- und Technologiemanagement
- Strategisches Management, Unternehmensführung, Unternehmensverfassung, Unternehmenspolitik, Unternehmensplanung, Unternehmensethik und Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Umweltmanagement
- Marktorientierte Unternehmensführung bzw. Marketingmanagement
- Wertorientierte Unternehmensführung bzw. Finanzmanagement